Cookies

Heads of Berlin verwendet auf dieser Website Cookies. Diese helfen u.a. dabei, die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Cookies können nach dem Besuch der Seite durch eine entsprechende Funktion im Browser gelöscht werden. Ferner nutzen wir verschiedene WordPress- Plugins, die ebenfalls Cookies in Ihrem informationstechnologischen System hinterlassen können.

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies sorgen dafür, dass die Webseite technisch einwandfrei funktioniert. Der WordPress Plugin Elementor ist bei der Erstellung und dem Grafikdesign dieser Seite hilfreich. Cookies werden eingesetzt, um die Anzahl der Seitenaufrufe und aktive Sitzungen der Nutzer:Innen zu speichern. Die erhobenen Daten werden nicht für Analysezwecke verwendet, sondern nur um sicherzustellen, dass z.B. bei mehreren aktiven Sitzungen ausgeblendete Elemente nicht wieder angezeigt werden. Das WordPress Plugin Real Cookie Banner informiert darüber, welche Cookies auf der Seite verwendet werden. Es nutzt Cookies z.B. um festzuhalten, welche Einwilligung Nutzer:innen erteilt haben.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies sorgen dafür, dass Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Featuresbereit gestellt werden können. Auf dieser Seite werden Beispielsweise WordPress Emojis und Google Fonts genutzt oder Youtube- Videos eingebunden. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.

Cookies durch Google Analytics

Diese Seite nutzt Google Analytics. Durch die so gewonnenen Daten wollen wir herausfinden, wie wir Kund:innen optimal unterstützen und beraten können und unser Angebot stetig verbessern. Mittels verschiedener Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner